Geta Brătescu

rumänische Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin und Autorin; grafische und andere Serien, Papierarbeiten, Stoffbilder, Fotocollagen, Installationen

* 4. Mai 1926 Ploieşti

† 19. September 2018 Bukarest

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2016

vom 27. September 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2018

Herkunft

Geta Brătescu, geb. Comănescu, wurde 1926 in Ploieşti, einem damals kleinen Ort nördlich von Bukarest, als einziges Kind des Apothekerehepaars Gheorghe und Ana Comanescu geboren, das während des Kommunismus alles verlor. B.s Mutter war später in der ehemals eigenen Apotheke angestellt.

Ausbildung

1937-1943 besuchte B. das Gymnasium in ihrer Heimatstadt und in Bukarest. Während ihrer Schulzeit entwickelte sie großes Interesse am Zeichnen, an Literatur und Theater. 1945-1949 studierte sie an der Philosophischen Fakultät der Bukarester Universität und an der Bukarester Kunstakademie. Ihre Professoren waren der Literaturkritiker George Călinescu und der Maler Camil Ressu, die beide großen Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung hatten. Nach der Machtübernahme des kommunistischen Regimes 1948 konnte B. als Tochter von Akademikern und Geschäftsinhabern ihr Studium nicht abschließen und erhielt Ausstellungsverbot. 1969 kehrte sie als nunmehr berufstätige Illustratorin (s. u.) an die Akademie zurück und machte 1971 ihren Diplom-Abschluss.

Wirken

Werdegang im Schatten des Kommunismus

Werdegang im Schatten des KommunismusNachdem bereits 1944 eine Zeichnung ...